Trennen werde ich mich wohl nie von ihr. Im Gegenteil. Immer wieder wird sie über den TÜV gebracht und ständig fit gehalten.
Ist nur schade, dass sie überwiegend rumsteht...
Sie ist Baujahr 1980 und war damals die einzige ernstzunehmende Konkurenz für die Kawa Z 1000.
Sie hat die ersten Leichmetallräder und flexible Blinker der XT. Außerdem wurde sie zweifarbig blau lackiert und die Sitzbank abgespeckt. Und eine Kerker 4in1 darf natürlich auch nicht fehlen, damit der Sound stimmt.
Früher habe ich viele Touren unternommen. Inzwischen ist sie mehr eine Liebhaberei und ich würde ihr nicht mehr 240 km/h abverlangen, sondern vielmehr ihre Kraft schonen, die in ihr steckt...
|